• DE
  • EN
  • Suche
Logo
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Team
    • Begleitkommission
    • Kooperationen
    • Kontakt
  • Edition
    • Editionseinheiten
    • Register
    • Editionsrichtlinien
    • Schnittstellen
  • Publikationen
    • Veröffentlichungen
    • Vorträge
    • Tagungen

Team

Leitung

Prof. Dr. Irene Dingel
Irene Dingel ist Seniorforschungsprofessorin (JGU und AdW). Von 2005 bis 2022 war sie Direktorin des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte und leitete die Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Reformation und Konfessionalisierung, die Frühaufklärung in ihrem europäischen Zusammenhang, die Kirchen und Europa im 20. Jahrhundert.
Prof. Dr. Thomas Stäcker
Thomas Stäcker ist seit Oktober 2017 Direktor der ULB Darmstadt und arbeitete vorher lange Jahre an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel in verschiedenen Funktionen. Ebenfalls seit 2017 ist er nebenamtlicher Professor für Digital Humanities an der FH Potsdam. Seine Interessens- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Digitale Sammlungen, Digitale Editionen, Digitalisierung des Kulturerbes und Buch- und Bibliotheksgeschichte.

Team

Mitarbeiter*innen

Kevin Kuck
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Arbeitsstelle Darmstadt
Dr. Jan Martin Lies
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Arbeitsstelle Mainz
Dr. Hans-Otto Schneider
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Arbeitsstelle Mainz
apl. Prof. Dr. Christopher Voigt-Goy
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Arbeitsstellenleiter
Arbeitsstelle Mainz
Kevin Wunsch
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Arbeitsstelle Darmstadt
Marion Bechtold-Mayer M.A. (Januar 2021 bis Dezember 2022)
Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin
Arbeitsstelle Mainz
Dr. Corinna Ehlers (April 2020 bis März 2021)
Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin
Arbeitsstelle Mainz
Dr. Andreas Zecherle (April2021 bis Dezember 2022)
Ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter
Arbeitsstelle Mainz
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Europäischer Religionsfrieden